1. Forschungsschwerpunkte des Instituts
    - Transnationaler Markteinstiegs von deutschen und türkischen Unternehmen
    
 
    - Betriebswirtschaftliche und rechtliche Gestaltungsformen des Markteinstiegs und der Marktpräsenz von deutschen und türkischen Unternehmen in den jeweiligen Märkten
    
 
    - Interkulturelles Management und Interkulturelle Kommunikation in deutsch-türkischen Unternehmen
    
 
    - Gründungsverhalten von MigrantInnen und Bedeutung der ethnischen Ökonomie in Deutschland
    
 
     Diese Forschungsschwerpunkte sollen u.a. durch folgende Aktivitäten verwirklicht werden:
    - Erstellung von Fallstudien über deutsch-türkische Unternehmen zu wesentlichen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, wie internationales Marketing, Logistik, Personalmanagement,
    Digitalisierung
    
 
    - Untersuchungen zum Gründungsverhalten von MigrantInnen
    
 
    - Untersuchungen zu rechtlichen Gestaltungsformen des Markteinstiegs
    
 
    - Förderung und Unterstützung von Studierenden mit türkischen Hintergrund
    
 
    - Bildungssozialisation und Integrationsfragen
    
 
    - Erhöhung der Mobilität der Studierenden und Austausch mit türkischen Partnerhochschulen
    
 
    - Verankerung eines Türkeischwerpunkts an der Hochschule Bremen
    
 
    2. Unterstützung der deutsch-türkisch Studierenden
    - Vermittlung von Kontakten zu Unternehmen
    
 
    - Weiterqualifizierung deutsch-türkischer HochschulabsolventInnen
    
 
    - Qualifizierende Beratungsprojekte
    
 
    - Förderung der bilingualen Fachsprache
    
 
    - Studienbegleitende Maßnahmen zur Verkürzung der Studienzeiten
    
 
     
    Förderung der Praxis durch
    - Organisation, Durchführung und Beteiligung an Fachtagungen und Kongressen
    
 
    - Planung und Organisation von öffentlichen Veranstaltungen zu Fragen der deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen und der Integration
    
 
    - Fort- und Weiterbildung in Form von studienbegleitendern Zusatzqualifizierungen, Arbeitskreisen und Fachtagungen
    
 
    - Vergabe von Master- und Bachelorarbeiten zu den Forschungsschwerpunkten